Lanzarote
Lanzarote, eine der acht Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean, liegt etwa 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Die Insel vulkanischen Ursprungs fasziniert mit einer einzigartigen Landschaft. Im Dezember 2024 besuchte ich diese beeindruckende Insel zusammen mit einer TUI-Gruppe.
Anreise und erste Eindrücke
In etwa vier Flugstunden von Frankfurt aus, konnte man die Insel bequem erreichen. Auf der Insel befinden sich 110 namentlich genannte Vulkane, die das Inselbild und die Natur auf Lanzarote sehr stark geprägt haben. Weiße Dörfer zwischen schwarzer Lavalandschaft bilden einen sehr überwältigen Anblick und einen Ort der Beharrlichkeit.
Höhepunkt: Timanfaya-Nationalpark
Ein unvergessliches Erlebnis war der Besuch des Timanfaya-Nationalparks, auch bekannt als der Nationalpark der Feuerberge. Hier wird die vulkanische Entstehung der Insel auf faszinierende Weise erlebbar gemacht. Die surrealen Landschaften ziehen jeden Besucher in ihren Bann.
Beste Reisezeit und Aktivitäten
Lanzarote kann man das ganze Jahr bereisen, wobei die Hauptreisezeit zwischen Mai und Oktober liegt. Aber auch im Dezember konnten wir tagsüber gut mit Shirts und kurzen Hosen verweilen. Nicht alleine nur für Bade Fans ist die Insel sehr gut geeignet, auch Weißwein Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Zum Beispiel kann man in der Bodega La Geria bei einem Wein Tasting verschiedene Weißweine probieren und auch kaufen.
Lanzarote ist ein Paradies für Naturfreunde, Sonnenanbeter und Weinliebhaber.
Und sind Sie neugierig geworden? Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit mir, dann werde ich Ihnen gerne mehr erzählen über dieses kleine Paradies im Atlantischen Ozean.